Tierische News

9. Februar 2025

Zwei junge Tierfreunde übernehmen Patenschaft für Alpakafohlen

Ben und Oskar, zwei begeisterte Tierfreunde, haben die Patenschaft für unser Alpakafohlen Charlie übernommen. Als Dankeschön erhielt die ganze Familie eine exklusive Führung durch den Tierpark. Dabei gab es Spannendes aus dem Leben der Tiere, Leckerlies und Streicheleinheiten. Die Patenschaft leistet einen wertvollen Beitrag zur Förderung der jungen Alpakas. Das Ziel besteht darin, die beiden Jungtiere an das Halfter zu gewöhnen. Wir freuen uns über jede Unterstützung!


16. Januar 2025

Macht mit und stimmt für uns!

Unsere drei Eseldamen fühlen sich wohl.

Der Tiergarten Höckendorfer Heide e. V. ist im Rennen um den Publikumspreis „Verein des Jahres“ der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und wir zählen auf euch! Mit ganz vielen Stimme haben wir die Chance auf unglaubliche 3000 Euro - eine riesige Chance für unsere Tiere und unsere Arbeit!


So funktioniert’s:
1️⃣ Stimme abgeben.
2️⃣ E-Mail mit Bestätigungslink erhalten.
3️⃣ Link anklicken – und fertig! ✅

 Wichtig: Das Voting endet am 15. Februar 2025!

 👉 Hier geht's direkt zur Abstimmung:
            https://www.vereindesjahres.de/aktuell-teilnehmende-vereine/


Jede Stimme zählt! Und nicht nur unsere Esel werden sich darüber freuen!

Danke für eure Unterstützung! ❤️

8. Januar 2025

Erster Nachwuchs im Tiergarten 2025

Unsere jungen Thüringer Waldziegenmädchen erwartet ein spannendes Jahr!

Trampeltierstute Lena
Unsere Barockeseldamen Jonka und Kasandra
Damhirsch Alfred

Für uns, den Vorstand des Tiergartenvereins, ist die tägliche Betreuung der Tiere eine ständige Herausfor-derung. Nur mit einem engagierten Team und einer sorgfältigen Organisation können wir diese ehrenamt-liche Aufgabe bewältigen. Eine stabile Grundlage dafür haben wir mit der Einstellung einer Vollzeit-Pflegerin ge-schaffen. Gemeinsam mit drei motivierten Tierpflegern hat sie auch die Möglichkeit, neue Projekte anzugehen.


Unsere Tiere sind das Wichtigste

Erfreulichen Nachwuchs gab es bei den Ziegen, Scha-fen, Alpakas und Shetlandponys. Leider mussten wir auch Verluste verkraften - wie den Tod eines Damwild-Kitzes. Aber es gab auch Zuzug: die Kamelstute Lore und der gekörte Zuchtbock Jackolo. Damit sich unsere Tiere noch wohler fühlen, gibt es jetzt für die Zwerg-ziegen einen neuen Sonnenunterstand und für die Esel eine Futterraufe. Außerdem wurden Gehege-Begren-zungen erneuert und Zäune gestrichen. Den Eingangs-bereich haben wir einladender gestaltet, und die Gemeinde ließ den Weg durch den Tiergarten in Stand setzen.


Erfolgreiche Spendenaktionen

Es ist uns gelungen, neben privaten Zuwendungen und den Einnahmen aus der Spendenbox, auch 2024 zusätz-liches Geld zu akquirieren. Dank der 99Funken-Spen-denaktion der Ostsächsischen Sparkasse Dresden konnten wir dafür sorgen, dass nicht nur die Barockesel

nun trockene Füße haben, sondern auch die Alpakas nebenan. Zudem sicherte uns die Spendenpartner-schaft „Bring dich ein für deinen Verein“ von Netto-Marken-Discount den Heuvorrat für den Winter.


Neue(r) Vereinsvorsitzende(r) gesucht

Wir suchen nach wie vor eine engagierte Person, die dem Tiergartenverein vorstehen möchte. Sie oder er hat die Möglichkeit, gemeinsam mit dem Vorstand neue Perspektiven für den Tiergarten zu entwickeln. Dafür brauchen wir jederzeit Unterstützung – ob als neues Mitglied oder bei unseren regelmäßigen Arbeitsein-sätzen.


Eure Stimme für den Verein des Jahres

Seit über 20 Jahren zeichnen die Ostsächsische Sparkasse Dresden und die Sächsische Zeitung Vereine der Region aus. Bei „Verein des Jahres“ gibt es Preisgelder in fünf Kategorien und einen Publikumspreis. Die Aktion würdigt ehrenamtliche Arbeit und unterstützt das Vereinsleben. Nachdem wir 2024 nur knapp den Sieg beim Publikumsvoting verfehlt haben, rufen wir in diesem Jahr wieder dazu auf, ab dem 15.01.2025 für den Tiergartenverein zu stimmen.

 

Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern und Unterstützern des Tiergartenvereins, insbesondere bei der Gemeindeverwaltung Klingenberg!

10. November 2024

Jens Ulbricht erzählt uns Wissenswertes über die Alpakas.
Gruppenfoto bei der Alpakawanderung
Eine Wanderung mit Futterpausen

Spannender Arbeitsausflug mit Alpaka-Trekking im Nonnewald


Gestern machte sich unser Tierpfleger-Team gemeinsam mit einigen Vorstandsmitgliedern auf den Weg zum Alpaka-Hof in Moosheim. Es stand ein echt interessanter Ausflug an, bei dem uns Jens Ulbricht viel Wissenswertes über Haltung, Zucht und Training der sanftmütigen Kleinkamele erzählte. Das Highlight war aber das Alpaka-Trekking: Auf einem idyllischen Feldweg wanderte unsere "Herde" in den Nonnenwald, wobei die Tiere das Tempo vorgaben – kurze Futterpausen inklusive! Und wer den Anschluss verpasst hatte, musste dann auch schon mal einen kleinen Sprint einlegen, natürlich hinter seinem tierischen Begleiter.

Und das ist unsere eigene Alpakaherde: Hengst Gerd (leider nicht zu sehen), die beiden Stuten Linda (weiß) und Hilde (schwarz) mit ihren beiden brauen Jungtieren – einem Mädchen und einem Jungen, die  im Sommer das Licht der Welt erblickten.

12. Oktober 2024

Unser 21 Jahre alter schwarzweißer Shetlandpony-Hengst Bobby.

Happy Birthday, Bobby!

 

Unser Shetlandpony-Hengst Bobby wurde am 12. Oktober 21 Jahre alt! Damit hat er ein wirklich stolzes Alter erreicht, das ca. 63 bis 73 Menschenjahren entspricht. Wir sind sehr froh, dass sich der „ältere Herr“ noch immer pudelwohl in unserer Tiergartenfamilie fühlt. Auf viele weitere glückliche Jahre, Bobby! ❤️

7. Oktober 2024

Spende für uns in deiner Netto-Filiale!

Netto-Spendenaktion

„Bring dich ein für deinen Verein“ noch bis 2. zum November 2024


Wie kannst du helfen? An der Kasse einfach auf den nächsten 10-Cent-Betrag aufrunden oder dein Pfandgeld am Automaten spenden.


Wo?

  • Netto-Filiale Tharandt, Dresdner Straße 26
  • Netto-Filiale Freital, Rabenauer Straße 32


Wichtiger Termin: Am 12. Oktober 2024 verdoppelt Netto alle Spenden!


Mit den Spenden verschönern wir das Zuhause unserer Tiere. Schaut es euch bald selbst in unserem Tiergarten an!



28. August 2024

Impressionen vom Arbeitseinsatz

Wir danken allen fleißigen Helfern, insbesondere der Zimmerei & Holzbau Marco Göbel und Bodenleger Marco Ullrich, für ihren großartigen Einsatz am 24. August. Bei 30 °C haben wir gemeinsam das Zuhause unserer Tiere noch schöner und sehenswerter gemacht: Die Zwergziegen bekamen einen neuen Schattenplatz, alte Schautafeln wurden abgebaut, Zäune gestrichen, Äste verschnitten und Disteln entfernt. Ein lobendes Feedback gab es auch direkt von den ersten Besuchern.

Es wurden die Volieren am Eingang neu gestaltet bzw. gereinigt,

ein Schattenplatz für die Westafrikanischen Zwergzeigen gebaut,

Zweige geschnitten, Disteln entfernt

und die alten Schautafeln abgebaut.

10. Juli 2024

Tierpate gefunden – ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Am 13. April kam im Tiergarten Höckendorf ein rotbraun-weiß-geschecktes blauäugiges Shetlandpony-Fohlen zur Welt. Für den kleinen Hengst suchten wir einen Tierpaten, der auch der Namensgeber sein sollte. Es meldete sich eine Mutter, die ihrem Kind mit dieser Patenschaft ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk machen wollte.


Am 6. Juli war es soweit. Rafael wurde sechs Jahre alt und besuchte mit seinen Geburtstagsgästen den Tiergarten. Tierpflegerin Skadi führte die Kinder in die Gehege, wo sie Ziegen und Esel hautnah erleben konnten. Bei den Ponys angekommen, wartete eine Überraschung auf Rafael. Skadi überreichte ihm die Patenschaftsurkunde und gemeinsam wurde ein Name für das Hengstfohlen gesucht. Die Wahl fiel auf „Cookie“. Rafael war überglücklich, als sich der sonst so scheue Cookie sogar von ihm streicheln ließ.


Am nächsten Tag schrieb Rafaels Mutti: „Wir hatten einen unglaublich schönen Geburtstags-Vormittag im Tiergarten mit Skadi. Vielen lieben Dank nochmal für das unvergessliche Erlebnis."


Tierpfleger-Team und Vorstand des Tiergarten Höckendorfer Heide e. V. danken für das tolle Feedback.

14. Mai 2024

99-Funken- Spendenaktion der Ostsächsischen Sparkasse Dresden

Erste Ergebnisse

Anfang Mai hat die Integrationsgesellschaft Sachsen gGmbH aus Freital mit der Verbesserung der Haltungsbedingungen unserer beiden Barockesel Jonka und Kasandra sowie Hauseselin Elsa begonnen. Zunächst wurde der Boden vor dem Stall mit Rasengittersteinen aus Recyclingmaterial befestigt und eine neue überdachte Futterstelle für die drei Eselstuten errichtet. Später folgt die Verlegung der Matten.

Jugendliche verfestigen den Boden im Eselgehege für die neue Futterraufe
Eine schöne neue überdachte Futterraufe steht auf dem befestigten Untergrund.
Zwei weiße Barockeselstuten und eine Hauseselin

1. April 2024

99-Funken-Spendenaktion der Ostsächsischen Sparkasse Dresden


WIR SAGEN DANKE!

Es ist großartig, wie viele Tierfreunde für unser Herzensprojekt gespendet haben! Auch die Ostsächsische Sparkasse Dresden unterstützte uns mit einem Co-Funding in Höhe von 500 Euro.


Vom 24.01. bis 31.03.2024 gaben 71 Unterstützer insgesamt 3.540 Euro.


Nun können wir die Umsetzung unseres Projektes „Nachhaltige Matten für trockene Füße der Barockesel“ angehen.


Gemeinsam mehr erreichen

Besonders überrascht waren wir, dass selbst nach Erreichen des Funding-Ziels weiter gespendet wurde. So können wir zusätzlich in die Umgestaltung der Tiergehege und Verbesserung der Haltungsbedingungen investieren – z. B. in den Bau einer überdachten Futterraufe für die Esel oder neue Bepflanzungen.

Das große Interesse am Höckendorfer Tiergarten motiviert die Vereinsmitglieder und bestärkt sie in ihrer ehrenamtlichen Arbeit zur Weiterentwicklung des Tierparks. Dazu haben Sie mit Ihrer Spende erheblich beigetragen.


Unser Herzensprojekt

Der von Niederschlägen aufgeweichte Boden im Eselgehege soll unbedingt verfestigt werden. Nicht nur die weißen Barockeseldamen Kasandra und Jonka sowie Hauseselin Elsa müssen mit den widrigen Bedingungen klarkommen, sondern auch die Tierpfleger, die sich täglich um das Wohl der Tiere kümmern.


Ganz herzlichen Dank an alle bisherigen und künftigen Tiergarten-Unterstützer

und an die Ostsächsische Sparkasse Dresden!



3. November 2023

Anerkennung für unser ehrenamtliches Engagement


Im Rahmen des Wettbewerbs „Soziale Dorfentwicklung – wir sind dabei“ wurde unser Verein am 2. November 2023 für seine stetigen Bemühungen, den Tiergarten Höckendorfer Heide zu einer attraktiven Freizeitdestination im ländlichen Raum zu entwickeln, ausgezeichnet. Mit diesem Ziel kamen im Juni des vergangenen Jahres zwei seltene österreichisch-ungarische weiße Barockesel nach Höckendorf. Unsere Arbeit wurde mit dem höchstmöglichen Preisgeld in Höhe von 1.000 Euro honoriert. Das ist für uns eine tolle Motivation und spornt zum Weitermachen an.

Gesucht wurden in dem Wettbewerb Menschen, die das Landleben lieben und sich für ihr Dorf einsetzen. Landrat Michael Geisler prämierte gemeinsam mit dem Verein Landschaf(f)t Zukunft e. V. 39 Initiativen, die sich um die soziale Dorfentwicklung verdient gemacht haben.

Hallo kleine Lotte!


Schön, dass wir dich bei uns begrüßen dürfen. Lotte ist ein Shetlandpony und seit dem 24.11.2022 bei uns. 

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Hi, ich bin Alfred!


Ich bin neu im Tierpark und fühle mich sehr wohl. Kommt mich gern besuchen!

Share by: